Prüfung von Flüssiggasanlagen 

für Wohnwagen / -mobil und

gewerblichen Flüssiggas-Flaschenanlagen

Ihr Experte für zuverlässige Gasprüfungen nach dem Arbeitsblatt G607 und G612, sowie „Zur Prüfung befähigter Person“ nach DGUV Regel 110-010 für 

gewerbliche  Flüssiggas-Flaschenanlagen.

Mein Gasprüfungsdienst Vor-Ort-Service bietet Ihnen professionelle Prüfungen und Kontrollen Ihrer Gasgeräte und Gasanlagen. Ich sorge dafür, dass Ihre Installationen den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen und keine Gefahrenquellen darstellen. Mit meinem Prüfsiegel können Sie sichergehen, dass Ihre Gasanlagen einwandfrei funktionieren und Ihren Anforderungen gerecht werden.

News

19.06.2024 Gasprüfung in StVZO aufgenommen

  • Mit dem neuen „§ 60 Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen“ wird die Gasprüfung (G 607-Prüfung) Teil der StVZO.
  • Halterinnen und Halter von Wohnmobilen und Wohnwagen müssen alle zwei Jahre die verpflichtende Prüfung durchführen. Sie ist unabhängig von der Hauptuntersuchung (HU).
  • Liegt bislang für das eigene Wohnmobil oder den eigenen Wohnwagen noch keine Gasprüfung vor, bleibt bis zum 19. Juni 2025 Zeit, diese Prüfung nachzuholen. Ab diesem Stichtag ist der neue „§ 60 Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen“ anzuwenden.

Quelle: https://www.dvfg.de/presse/pressemeldung/2024/6/19/gaspruefung-in-stvzo-aufgenommen-check-der-gasanlage-in-wohnmobil-und-wohnwagen-wird-zur-pflicht

Kontakt

Kontaktieren Sie mich noch heute, um einen Termin für Ihre Gasprüfung zu vereinbaren. 

Erreichbarkeit

Montag - Freitag  09:00 - 20:00 Uhr

Samstag                    10:00 - 13:00 Uhr

Sonntag                     geschlossen

Mail: info@gaspruefung-hamburg.de

Mobil: +49 (0) 151 26 31 9499 



Nachricht

Meine Leistungen

Mann, Der Schweißarbeiten Macht
Mann, Der Fahrzeugmotor Repariert
Elektriker Repariert Eine Geöffnete Schalttafel
Mann, Der Schutzhelm Stehend Trägt

Typischerweise umfasst eine Gasprüfung an Wohnmobilen und Wohnwagen folgende Schritte und Elemente:


Überprüfung der Gasflaschen: Die Gasflaschen sollten auf Beschädigungen, Undichtigkeiten und das Ablaufdatum geprüft werden. Sie müssen sicher befestigt und richtig belüftet sein.


Überprüfung der Gasdruckregler: Die Funktion und der Zustand der Gasdruckregler sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den Gasdruck auf ein sicheres Niveau reduzieren.


Inspektion der Gasleitungen: Die Gasleitungen müssen auf Beschädigungen, Undichtigkeiten und Verschleiß überprüft werden. Alle Anschlüsse sollten sicher und fest sitzen.


Kontrolle der Gasventile: Die Gasventile müssen ordnungsgemäß funktionieren und leicht zu bedienen sein. Sie sollten keine Anzeichen von Undichtigkeiten aufweisen.


Überprüfung der Gasbrenner und -geräte: Die Gasbrenner und anderen Gasgeräte sollten auf ordnungsgemäßen Betrieb, saubere Verbrennung und eventuelle Undichtigkeiten überprüft werden.


Prüfung der Belüftung: Die Belüftung der Gasgeräte muss ausreichend sein, um eine sichere Verbrennung zu gewährleisten und das Risiko von Kohlenmonoxidvergiftungen zu minimieren.

Datenschutz

© Copyright 2023